Wasser mit Schlieren, in denen sich der Himmel spiegelt

Verunreinigtes Grundwasser - Trinkwasserversorgung und Biodiversität in Gefahr?

Datum
Donnerstag, 12. Juni 2025
Uhrzeit
13:15 - 14:45 Uhr (inkl. Mittagessen)
Treffpunkt
Kongresszentrum Kreuz (Zeughausgasse 41), Saal Zytglogge (1. Stock), Bern

Grundwasser ist die wichtigste Trinkwasserquelle der Schweiz. Dessen Qualität und Biodiversität sind jedoch stark beeinträchtigt, insbesondere durch Chemikalien. Dies gefährdet die einzigartige und noch grösstenteils unerforschte Vielfalt an Organismen im Grundwasser – sowie unsere Trinkwasserversorgung. Angesichts des Klimawandels und zunehmender Trockenheit dürfte sich das Versorgungsproblem künftig verschärfen. Zudem entstehen bereits jetzt gesundheitliche Kosten durch verunreinigtes Trinkwasser.

Welche Folgen hat die Verunreinigung unseres Grundwassers – auf Biodiversität, Trinkwasserversorgung und Gesundheit?

Programm:

  • Eintreffen und Begrüssung (5')
  • Biodiversität und Ökosystemleistungen im Grundwasser (15') Präsentation
    EAWAG/UZH: Prof. Dr. Florian Altermatt (Leiter Forschungsgruppe und Mitglied Direktion EAWAG)
  • Herausforderungen durch Verschmutzungen in Grundwasser / Versorgungssicherheit mit Trinkwasser (15') Präsentation
    SVGW: Rolf Meier (Vizedirektor, Leiter Bereich Wasser)
  • Grund- und Trinkwasser: Aspekte der menschlichen Gesundheit (5') Präsentation
    SCAHT: (Zentrum für Humantoxikologie): Prof. Dr. med. Ellen Fritsche (Direktorin)
  • Fragen und Diskussion (40')